Mietanpassung in Österreich: Vermieter-Erhöhung Limit
Erfahren Sie, um wie viel darf ein Vermieter die Miete erhöhen und welche Rechte Sie als Mieter in Österreich haben.
Erfahren Sie, um wie viel darf ein Vermieter die Miete erhöhen und welche Rechte Sie als Mieter in Österreich haben.
Erfahren Sie, unter welchen Umständen und Bedingungen ein Vermieter das Recht hat, Ihre Wohnung zu betreten – klare Einblicke ins österreichische Mietrecht.
Erfahren Sie, wann ein Vermieter wegen Eigenbedarf kündigen darf und welche Voraussetzungen für eine rechtsgültige Eigenbedarfskündigung nötig sind.
Erfahren Sie, nach dem Mietrecht, wie oft darf ein Vermieter die Wohnung besichtigen und was Mieter und Vermieter dazu wissen müssen.
Erfahren Sie, was ein Vermieter bei der Selbstauskunft prüfen darf und wie Datenschutz dabei gewahrt bleibt. Wichtige Infos für Mieter und Vermieter.
Erfahren Sie, was Vermieter bei einer Wohnungsabnahme verlangen können – von Schönheitsreparaturen bis zur korrekten Nebenkostenabrechnung.
Entdecken Sie, welche Dokumente und Informationen Vermieter in Österreich rechtmäßig von Mietern verlangen können für eine sichere Vermietung.
Erfahren Sie, was ein Vermieter in den Nebenkosten abrechnen darf und wie sich die Betriebskostenverordnung auf Ihre Abrechnung auswirkt.
Erfahren Sie, welche Haustiere dürfen Vermieter nicht verbieten und welche Rechte Mieter bei der Tierhaltung in Mietwohnungen haben.
Entdecken Sie, welche Versicherungen ein Vermieter umlegen darf und wie die rechtlichen Grundlagen in Österreich für Nebenkostenabrechnungen sind.
Erfahren Sie, wie lange ein Vermieter die Nebenkosten nachfordern kann und welche Fristen für die Abrechnung der Betriebskosten gelten.
Erfahren Sie, wie lange ein Vermieter die Kaution einbehalten darf und was das Mietrecht in Österreich für Ihre Kautionsrückzahlung vorsieht.